Berg-Kräuter-Zeit 2023
Naturzauberwerke.at Schulstraße 285, Piesendorf, AustriaTauche ein in die Welt der Almkräuter und verbringe ein unvergessliches Wochenende mit uns auf einer idyllischen kleinen Almhütte im Herzen des Salzburger Landes.
Tauche ein in die Welt der Almkräuter und verbringe ein unvergessliches Wochenende mit uns auf einer idyllischen kleinen Almhütte im Herzen des Salzburger Landes.
Mit Kräutern negativen Stimmungen entgegenwirken! Viele unserer Wildkräuter tun nicht nur unserem Körper gut, sondern können uns auch aus einem Stimmungstief heraushelfen. Ängste, Unruhe, Schlaflosigkeit sind in den letzten Jahren bei vielen zu Begleiterscheinungen des täglichen Lebens geworden. Kräuter wie Spitzwegerich, Huflattich, Johanniskraut uvm. können dem Stimmungstief sanft entgegenwirken. Einen Kräutertee, ein Oxymel und eine […]
Eine der wichtigsten Herstellungsarten von ätherischen Ölen ist die Wasserdampfdestillation. Dabei entsteht auch kostbares Hydrolat. Mit einer kleinen Heimdestille können Hydrolate und ätherische Öle aus Kräutern in unserem Garten auch selber hergestellt werden. Im Kurs besprechen wir die verschiedenen Modellarten von Destillen und ich zeige euch die Handhabung damit. Ihr erfahrt worauf ihr beim Destillieren […]
Auf unserer Wanderung entlang naturbelassener Wiesen in Mödling begegnen wir jenen Pflanzen, die an den Tagen rund um die Sommersonnendwende (21. Juni) und des Johannistages (24. Juni) ihre größte Heilkraft besitzen. Der Gehalt an ätherischen Ölen und vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen ist in vielen Pflanzen nun so hoch wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. […]
Die Natur bietet sehr viel mehr Möglichkeiten einen Korb zu fertigen als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Korbwickeln für Einsteiger: In ca. 5-6 Stunden lernen wir die Grundzüge der alten Technik des Korbwickelns. Unter Anleitung von Korbwickelporfi Walter Friedl wird mit dem Korb begonnen, in Folge arbeitet jeder Teilnehmer selbständig und fertigt […]
Pflanzen können wunderschöne Farben und Muster entlockt werden und genau das haben wir in dem zweitägigen Seminar vor. Färberin Franziska Ebner aus Elixhausen wird uns in die Kunst der Pflanzenfärberei und des Ecoprint einführen. Gefärbte und bedruckte Stoffe können zu hübschen Dingen weiterverarbeitet werden… Schals, Deckchen, Sofakissen, Säckchen, Wandschmuck und und und… Aus selbst gefärbter […]
Diese uralte Arznei aus Essig (oxy) und Honig (mel) birgt ein herausragendes Gesundheitspotenzial in sich! Dieser "Sauerhonig" ist eine gesunde Alternative zu alkoholischen Tinkturen und daher wunderbar für Kinder geeignet! In Kombination mit den Kräutern kann das Oxymel Symplex (Einfaches Oxymel) als Heil- und Stärkungsmittel oder sogar vorbeugend eingesetzt werden. In diesem Kurs schauen wir […]
Ganzheitlich und praxisnahes Spezialseminar zu sicherem Erkennen, Anwendungen und Hintergrundwissen der Doldenblütler unserer heimischen Wildflora und Gärten.
Auf unserer Wanderung entlang naturbelassener Wiesen in Mödling begegnen wir jenen Pflanzen, die an den Tagen rund um die Sommersonnendwende (21. Juni) und des Johannistages (24. Juni) ihre größte Heilkraft besitzen. Der Gehalt an ätherischen Ölen und vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen ist in vielen Pflanzen nun so hoch wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. […]
Du bewegst dich gern in der Natur und möchtest Kraft aus ihr schöpfen? Du interessierst dich für die naturverbundenen Entspannungsübungen unserer Vorfahren und ihre enge Beziehung zu Bäumen und Pflanzen? Du möchtest sicherer im Erkennen unserer heimischen Pflanzen werden und mehr über ihre Verwendung im Alltag erfahren?
Inspirative naturheilkundliche Wanderung durch die Wildnatur kombiniert mit meditativen Bewegungsübungen aus dem WYDA - mit Sandra Leis
Dieses Seminar wird deine Wahrnehmung und Achtsamkeit in alle Richtungen intensivieren, deine angeborenen Fähigkeiten zu einer heilsamen Kommunikation mit deiner In- und Mitwelt verbessern und dir Türen in ungeahnte, zum Forschen und Entdecken einladende Welten öffnen.
~ Leben mit den Schätzen der Natur ~ Brotbacken entschleunigt und erdet. Es bringt uns ein Stück weit näher an unseren Ursprung, wenn wir dieses wertvolle Nahrungsmittel mit unseren eigenen Händen herstellen. Da liegt es doch nahe, noch einen weiteren Schritt in diese Richtung zu gehen, den Blick für die Reichtümer in unserer grünen Umgebung […]