Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Natürlich mir Pflanzen färben & Ecoprint mit Franziska Ebner

24 Juni @ 08:00 - 25 Juni @ 17:00

EUR75 – EUR150
Pflanzen können wunderschöne Farben und Muster entlockt werden und genau das haben wir in dem zweitägigen Seminar vor. Färberin Franziska Ebner aus Elixhausen wird uns in die Kunst der Pflanzenfärberei und des Ecoprint einführen.
Gefärbte und bedruckte Stoffe können zu hübschen Dingen weiterverarbeitet werden… Schals, Deckchen, Sofakissen, Säckchen, Wandschmuck und und und… Aus selbst gefärbter Wolle entstehen schöne Häkel—und Stricksachen.
An zwei aufeinander folgenden Tagen (09:00-17:00 Uhr) werden wir am ersten Tag färben und am zweiten Tag Eco Prints herstellen. Ihr könnt beide Tage als Paket buchen oder nur an einem einzelnen Tag teilnehmen.
Tag 1 – Samstag, 24.5. – Färben mit Pflanzenfarben: In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der Färberpflanzen um die Fülle ihrer Möglichkeiten zu erkunden. Wir erlernen die Grundlagen eines alten Handwerkes und erfahren alles über Beizen und Hilfsmittel. Wir werden mit den klassischen Färberpflanzen wie Färberwau, Krappwurzel und Indigo die Grundfarben Gelb, Rot und Blau färben und daraus eine Fülle von Farben durch Überfärben, Beizen und Nachbehandeln erzielen. Wir werden Färbepflanzen aus Franziskas Färbeküche kennenlernen und die Pflanzenwelt der näheren Umgebung erkunden, um mit ihnen zu experimentieren. Wir werden Stoffmuster färben, etwas Wolle und einen Regenbogenschal aus Seide.
Tag 2 – Sonntag 25.5. – Ecoprint: Es handelt sich um ein Naturdruckverfahren bei dem Blätter und anderes Pflanzenmaterial dauerhaft auf Textilien oder Papier aufgebracht werden. In diesem Kurs lernen wir alles über Beizen und Hilfsmittel und besprechen welche Blätter und Pflanzen sich besonders für diese Technik eignen.
Über Franziska Ebner:
In den 80er Jahren entfachte Franziskas Leidenschaft für die Pflanzenfärberei bei einem Besuch des Künstlerdorfes Worpswede bei Bremen, wo das Färben mit Pflanzen gerade ein Rivival erlebte. Damals arbeitete sie noch in einer Buchhandlung und machte sich auf in die Welt des natürlichen Färbens mit Pflanzen. Sie las sich durch Bücher, arbeitete sich durch Kataloge, um Saatgut für ihre Färberpflanzen zu finden und erlernte durch Ausprobieren und Experimentieren die Kunst des Färbens mit Pflanzen. Heute hat Franziska ihr Hobby zum Beruf gemacht, gibt ihr Wissen in Kursen und als Buchautorin weiter und verkauft u.a. auf Kunsthandwerkmärkten ihre wunderschönen Produkte, darunter Eco Print Schals und Schmuck aus mit Pflanzen gefärbter Seide.
Zu Franziskas Webseite: https://franziskaebner.com
Der Kurs findet in Piesendorf im Pinzgau statt.
Die Teilnahme an einem einzelnen Tag kostet für Vereinsmitglieder 75 € und 140 € für beide Tage. Nichtmitglieder zahlen 80€/150€.
Anmeldung und Fragen bitte unter info@verein-skn.at

Details

Beginn:
24 Juni @ 08:00
Ende:
25 Juni @ 17:00
Eintritt:
EUR75 – EUR150

Veranstalter

Salzburger Vereinn für Kräuterpädagogik und Naturvermittlung
Telefon:
0043 670 606 65 28
E-Mail:
info@verein-skn.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Naturzauberwerke.at
Schulstraße 285
Piesendorf, 5721 Austria
Google Karte anzeigen
Telefon:
+436646358816
Veranstaltungsort-Website anzeigen